Unsere Leistungen als
Beratungsgesellschaft
bestens beraten – das dürfen Sie von uns erwarten
In der fibera Beratungs GmbH haben wir unsere Dienstleistungen rund um betriebliche Versorgungslösungen gebündelt und weiter ausgebaut. Damit sind wir in der Lage, für unsere Kunden ganzheitliche Konzepte zu entwickeln,
bei denen die Unternehmensinteressen und die Mitarbeiterbedürfnisse im Mittelpunkt der Beratung stehen. Mit attraktiven Gesamtvergütungskonzepten stärken wir Ihr Profil als moderner und innovativer Arbeitgeber.
Beratungsleistungen für Unternehmen
Die Auswahl der richtigen Pensionsstrategie ist für deren Wirkungsgrad entscheidend. Neben betriebswirtschaftlichen Aspekten (Rückstellungsbildung, Liquidität, Budgetierung etc.) sind die Kommunikation und das „Unternehmensbranding“ elementar. Wir unterstützen Sie dabei, die Pensionsstrategie individuell auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen auszurichten.
Alle Mitarbeiter haben in Deutschland einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersvorsorge. Wir helfen Ihnen dabei diesen nicht nur rechtssicher umzusetzen, sondern aus der gesetzlichen Verpflichtung einen Mehrwertbaustein für das Unternehmen zu generieren. Unser Ziel ist es, die Arbeitgeberattraktivität durch einen wirkungsvollen Versorgungsbaustein – versehen mit dem Branding des Unternehmens – aufzuwerten.
Die Leistungsträger im Unternehmen zu halten ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor in der heutigen Arbeitswelt. Dies erreichen Sie über ein cleveres Gesamtvergütungspaket, dass die monetären Faktoren mit attraktiven Zusatzbausteinen verbindet.
Zur Finanzierung von Pensionswerken bietet die Gesetzgebung diverse Optionen. Die Ausfinanzierung ist kein Selbstzweck, sondern muss einer betriebswirtschaftlichen Logik folgen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung geeigneter Modelle und helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Auch 2017 sind die Zinsen für die Bewertung der Pensionsverpflichtungen weiter stark gefallen, was zu einem Rekordhoch bei den in Deutschland erfassten Pensionsverpflichtungen aus Direktzusagen führt. Dies berührt nicht nur die Bilanzierung nach internationalen Grundsätzen – auch die Bilanzierung in der deutschen Handelsbilanz ist hiervon maßgeblich betroffen. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam Konzepte, die Finanzierung der bestehenden Versorgungswerke sicherzustellen bzw. diese soweit wie möglich zu optimieren.
Unterschiedliche Altersgruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Aufbauend auf einer detaillierten Demografieanalyse geben wir Ihnen die richtigen Instrumente zur Steuerung der Unternehmensdemografie an die Hand. Dadurch bekommen ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, lebensphasenabhängig bedarfsgerechte Tools zu nutzen.
Als zugelassener Rentenberater begleiten wir Sie in allen arbeitsrechtlichen Fragestellungen rund um die betriebliche Altersvorsorge. Wir erstellen für Sie sämtliche Dokumente (Versorgungsordnung, Entgeltumwandlungsvereinbarung etc.) bei der Einführung bzw. Änderung von bestehenden Versorgungsregelungen.
Gerade in Zeiten sinkender Bewertungszinsen spielt die vorausschauende Modellierung Ihrer Pensionsbarometer bei der Erstellung der versicherungsmathematischen Gutachten eine wichtige Rolle. Mit uns finden Sie hierbei den richtigen Partner.
Demografiemanagement
Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen
Sabbatical- und Rentenübergangsplanung
Entwicklung von Insolvenzsicherungskonzepten
Marktvergleich von Kapitaldeckungs- bzw. Bürgschaftsmodellen (Depot-, Versicherungs-, Avalvarianten)
Beratung bei der Einrichtung von Treuhandlösungen
Bestandsanalyse als Basis für ein bedarfsgerechtes Deckungskonzept
Marktanalyse und Aufbau eines unternehmensindividuellen Versorgungsplans
Kollektivabsicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung
Aufbau eines „Privatpatientenstatus“ durch die Einrichtung ausgewählter Zusatzleistungen
Familienabsicherung möglich
Servicedienstleistungen

Mitarbeiterportal
Arbeitgeberportal
bAV Verwaltung
Nettolohnoptimierung
Insgesamt 16 wichtige Bausteine stehen Arbeitgebern zur Nettolohnoptimierung zur Verfügung. Gerade in Zeiten des Mangels gut ausgebildeter Fachkräfte stellen sich Arbeitgeber die Frage, wie qualifizierte Arbeitnehmer geworben und an das Unternehmen gebunden werden können. Eine geschickte Nettolohnoptimierung ist eine Möglichkeit dafür. Der Gesetzgeber hat Arbeitnehmern dafür eine Reihe von Alternativen eingeräumt, Beschäftigten Zahlungen und Sachleistungen zu gewähren, die steuerfrei oder steuerbegünstigt sowie beitragsfrei in der Sozialversicherung sind.

Waren und Dienstleistungen Dritter
Firmenwagen
Tankgutschein
Zuschläge für Wochenend- und Nachtarbeit
Stromkosten
Mitarbeiterverpflegung
Zeitungsabonnement
Belegschaftsrabatt
Betriebliche Altersvorsorge
Erholungsbeihilfe
Betriebliche Gesundheitsförderung
Kinderbetreuungskosten
Jobticket
Handy- und Telefonkosten
Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsplatz
Vermietung von Werbeflächen
Beratung für Privatpersonen

Wir beraten Sie, wie Sie sich und Ihre Familie zuverlässig und gut finanziell absichern. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein umfassendes Versorgungskonzept. Auf Basis Ihrer individuellen beruflichen und privaten Situation machen wir Ihnen gerne ein Angebot.