Gesetzliche vs. Private Krankenversicherung
Die Qual der Wahl
Welche Absicherung ist die richtige für mich? Diese Frage stellt sich für diejenigen, denen der Gesetzgeber die Wahl zwischen Gesetzlicher und Privater Krankenversicherung lässt.
Betroffener Personenkreis
- Angestellte mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze (2019 monatlich 5.062,50 €)
- Selbstständige und Freiberufler
- Beamte und Angehörige der freien Heilfürsorge
Mit Weitsicht entscheiden
Die Entscheidung für oder gegen einen Wechsel in die Private Krankenversicherung ist oftmals eine Entscheidung fürs Leben. Bevor diese getroffen wird, ist eine genaue Analyse der Situation, der Familienplanung und der persönlichen Risikoneigung erforderlich. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Stärke der Privaten Krankenversicherung in den vertraglich zugesicherten Leistungen zu sehen ist. Anders als in einer Gesetzlichen Krankenkasse ist eine nachträgliche Veränderung der bedingungsgemäßen Leistungen zum Nachteil des Versicherten nicht möglich.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.